Die Website der FF Leipzig-Lindenthal wird momentan überarbeitet. Daher sind einige Inhalte noch nicht abrufbar.
Alternativ kann über diesen Link auf die Facebook-Seite zugegriffen werden.
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Heute wurden wir am Nachmittag zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Bei Ankunft bestätigte sich die Meldung und alle Mieter hatten ihre Wohnungen bereits verlassen. In einer leerstehenden Wohnung im 1. OG war in der Küche ein Brand ausgebrochen. Als ersteintreffendes Löschfahrzeug bestand für uns die Aufgabe der Brandbekämpfung. Dazu rüstete sich der Angriffstrupp mit schwerem Atemschutzgerät aus und ging als erstes zur Türöffnung vor. Währenddessen begannen der Wassertrupp und der Schlauchtrupp mit dem Aufbau der Löschwasserversorgung. Dazu wurde parallel zum Tank unseres Fahrzeug eine stabile Wasserversorgung aufgebaut. Nachdem der Angriffstrupp die Tür geöffnet hatte drang er in die Wohnung bis zum Brandherd vor und begann umgehend mit den Löscharbeiten. Nach kurzer Zeit konnte "Feuer aus" gemeldet werden und die Besatzung des HLF 20 der Nordwache brachte den Überdrucklüfter in Stellung und begann das Gebäude rauchfrei zu machen. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten wir zurückbauen.
Während der Löscharbeiten war die Georg-Schumann-Straße sowie Nebenstraßen in dem Bereich für den Bahn- und Straßenverkehr voll gesperrt. Die LVB hatte zudem einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Eine Person wurde ambulant wegen Rauchgasvergiftung behandelt. Wie es zu dem Brand kommen konnte ermittelt die Polizei.
Wir wünschen der verletzten Person baldige Genesung.
Eure Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Lindenthal