Die Website der FF Leipzig-Lindenthal wird momentan überarbeitet. Daher sind einige Inhalte noch nicht abrufbar.
Alternativ kann über diesen Link auf die Facebook-Seite zugegriffen werden.
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Am Dienstag wurden wir in den frühen Abendstunden zu einem Verkehrsunfall mit Pkw alarmiert, der auf der Seite liegen sollte. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Lage. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw war von der Straße abgekommen, hatte sich mehrmals überschlagen und blieb neben einem Parkplatz auf der Fahrerseite liegen.
Durch den Überschlag wurde der Beifahrer aus dem Fahrzeug geschleudert und ca. 50 m weiter gefunden. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Sofort kümmerten sich einige Kameraden um den auf dem Feld liegenden Beifahrer. Da der Beifahrer keine Vitalzeichen aufwies wurde umgehend mit Reanimationsmaßnahmen begonnen, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchgeführt wurden.
Zeitgleich zur Versorgung des Beifahrers wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug abgesichert und unser Angriffstrupp begann, unter Verwendung des hydraulischen Rettungssatzes, das Fahrzeugdach zu öffnen. Da der Pkw auf der Seite lag, war eine gänzliche Entfernung des Daches nicht möglich, so dass es nur umgeklappt werden konnte. Durch diese großzügig geschaffene Öffnung konnte der Fahrer letzten Endes aus seinem Fahrzeug befreit werden. Da dieser nach seiner Rettung weder ansprechbar war noch weitere Vitalzeichen aufwies, musste auch er reanimiert werden. Der anschließend eintreffende Rettungsdienst konnte die beiden Insassen stabilisieren und in umliegende Krankenhäuser bringen.
Gott sei Dank handelte es sich bei diesem Szenario „nur“ um eine Übung!
Da wir immer wieder solche oder ähnliche Szenarien anfahren und abarbeiten müssen, hatten sich unsere Ausbilder dieses Szenario für die Einsatzübung am Dienstag ausgedacht. So arbeiteten unsere Kameraden diesmal unter den kritischen Augen unserer Ausbilder und anschließend wurde die Leistung im Gerätehaus ausgewertet.
Erfreut waren unsere Ausbilder über einige Passanten, die extra angehalten und nachgefragt hatten, ob sie uns bei irgendwelchen Maßnahmen unterstützen können. Da es sich diesmal „nur“ um eine Übung handelte, wurde die Hilfe dankend abgelehnt. Dennoch zeigt es uns, dass es immer noch Menschen gibt, die unsere Arbeit wertschätzen und uns darin auch unterstützen. Dafür möchten wir ein Lob aussprechen und uns ganz recht herzlich bedanken.
Eure Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Lindenthal