Die Website der FF Leipzig-Lindenthal wird momentan überarbeitet. Daher sind einige Inhalte noch nicht abrufbar.
Alternativ kann über diesen Link auf die Facebook-Seite zugegriffen werden.
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Am 24.09.2019 wurden wir in den späten Abendstunden zu einem Verkehrsunfall auf die A14 Richtung Dresden alarmiert. Die Meldung verhieß nichts Gutes. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich ein Bild der Zerstörung. Die Autobahnpolizei hatte bereits die Autobahn voll gesperrt. In den Unfall waren 3 Pkw und 1 Klein-Lkw verwickelt, wobei der Lkw umgekippt auf der linken Seite lag. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt. Wir übernahmen unter anderem die Ausleuchtung der Einsatzstelle und stellten einen dreifachen Brandschutz sicher. Nachdem wir die Batterie des Lkw abgeklemmt hatten begann die Berufsfeuerwehr mit der Sicherung der Ladung des Lkw. Danach hieß es kräftig anpacken. Zusammen mit den anderen Kräften haben wir die Ladung des Lkw Stück für Stück entladen. Als nochmal der Lkw kontrolliert wurde und sich zeigte, dass die Gefahr gebannt war, konnten wir alles zurückbauen und den Heimweg antreten. Die BF verblieb am Einsatzort für weitere Sicherungsmaßnahmen. Während der Arbeiten wurden die anderen beteiligten Pkw-Insassen vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Leider war die Rettungsgasse eine einzige Katastrophe. Lkw standen auf allen 3 Fahrspuren und diverse Fahrzeuge standen kreuz und quer. Erst nachdem Kameraden ausstiegen und die Fahrer an- und eingewiesen hatten kamen wir durch. Leider wurden die nachfolgenden Kräfte ebenfalls wieder ausgebremst, da die Rettungsgasse wieder zu gemacht wurde. Dieses Verhalten stößt bei allen Einsatzkräften auf Unverständnis und Wut. Wir bitten alle Fahrzeugführer bereits bei Staubildung eine Rettungsgasse zu bilden, damit wir als Einsatzkräfte schnellstmöglich am Einsatzort ankommen. Stellt euch einfach vor, ihr seid an der Stelle der Verunfallten und wollt schnelle und professionelle Hilfe.
Im Einsatz waren neben uns auch die BF Nordost und Süd, Rettungsdienst mit Notarzt, Autobahnpolizei und diverse Abschleppunternehmen.
An dieser Stelle danken wir allen Helfern für die tolle Zusammenarbeit. Den Verunfallten wünschen wir schnelle und baldige Genesung und eine gute Verarbeitung des Geschehenen.
Eure Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Lindenthal